Robert Franz - Brennessel Tee, 100gr

CHF 8,01
inkl. MwSt. Lieferzeit: 3-5 Werktage

Brennesseltee wird aus den Brennesselblättern gewonnen. Die Brennessel wird von vielen Menschen als Unkraut bezeichnet, aber immer mehr setzt sich die Pflanze weltweit als Heilmittel durch. Die Brennesselblätter enthalten Flavonoide, die eine extreme, gesundheitsfördernde Wirkung haben, sowie Vitamin A und C und Gerbstoffe.

Inhalt: 100 g

Menge
Zur Wunschliste hinzufügen
Lieferzeit: 3-5 Werktage

Brennesseltee Zubereitung:

Für den Tee sollten nur die jungen Blätter verwendet werden, da die großen, älteren Blätter bitter sind. Für die Herstellung des Tees werden die Blätter getrocknet und anschließend mit heißem Wasser übergossen. Die Menge von Teeblättern und Wasser variieren je nach Anwendungsgebiet. Ebenso die Ziehzeit, sie ist auch bei jeder Anwendung unterschiedlich. Mehr dazu hier: Brennesseltee Zubereitung

Brennesseltee Wirkung:

Der Brennesseltee wirkt als Muntermacher und weckt die müden Geister in Ihnen. Durch seinen hohen Eisengehalt werden Sie wieder aktiv und Sie fühlen sich fit und ausgeruht. Dazu trinken Sie jeden Morgen eine Tasse Brennesseltee schon vor dem Frühstück und im Verlauf des Morgens noch zwei Tassen hinterher. Gegen Akne wirkt der Tee wunderbar und man sagt ihm nach, dass er auch Harnwegsentzündungen bekämpfen kann. Ob Heuschnupfen, Kopfschmerzen, Erkältungen oder Ekzeme, der Brennesseltee findet ein breites Einsatzgebiet in der Medizin.

Brennesseltee Verwendungen:

Doch nicht nur in der Medizin kann sich der Brennesseltee behaupten. In der Pflanzenwelt ist der Sud des Tees sehr willkommen. Er bekämpft Blattläuse auf natürliche Weise ohne Chemie. Für die Bearbeitung der Pflanzen kochen Sie 1 Liter Wasser auf und geben drei Esslöffel Tee hinein. Den Tee lassen Sie 24 Stunden stehen, anschließend seihen Sie den Sud ab. Mittels einer Sprühflasche können Sie nun die befallenen Pflanzen bearbeiten. Erfreut werden Sie am nächsten Tag feststellen, dass Ihre Pflanzen von den Blattläusen befreit sind.

Naturbelassen

Inhalt 100g

Zutaten:

Brennnesselblätter geschnitten

Das Produkt ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung, frisches Obst und Gemüse und eine gesunde Lebensweise. Kühl, trocken und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Empfohlene Verzehrsmenge nicht überschreiten. Wir machen keine Heilversprechen. Da das Wort HEILEN der Pharmaindustrie per Gericht zugesprochen wurde, wird hier alles unter „kann“ aufgelistet.

 

 

 

 

 

 

 

10.0001.0074

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Verfügbarkeit: 8 Auf Lager

Robert Franz,geboren am 19.05.1960 in Temeschburg (Rumänien), hat seine Kindheit mitten in der wilden Natur Rumäniens verbracht und schon damals seine Berufung zum gesunden Leben mit und aus der Natur entdeckt. Aus dem kleinen 'lockigen und barfüssigen Blondschopf ' wurde schon sehr bald dank vieler Extrem-Situationen und Grenz-Erlebnissen eine von positiver Energie aufgeladene Naturkraft - mit einem riesigen Spektrum an praktischer Erfahrung in der Naturheilkunde.

Verfügbarkeit: Nicht auf Lager

Heidekraut Erikablüten

Die Besenheide ist ein niedriger Strauch, der vom Flachland bis ins Gebirge vorkommt und das Landschaftsbild vieler Heideflächen prägt. Der lateinische Name Calluna stammt vom griechischen Wort “kalynein”, das bedeutet “sauber machen, reinigen, fegen”. Auch der deutsche Name weist darauf hin, dass die Zweige der Pflanze früher zu Besen verarbeitet wurden.

Verfügbarkeit: 13 Auf Lager

L-Carnitin wird aus den Aminosäuren Lysin und Methionin synthetisiert und erfüllt wesentliche Funktionen im menschlichen Stoffwechsel. Dabei fungiert die natürlich vorkommende Eiweißverbindung als Rezeptormolekül für verschiedene Fettsäuren und trägt damit zu einer effektiven Nährstoffversorgung und Energiegewinnung bei. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Tatsache, dass langkettige Fettsäuren nur mit Hilfe von L-Carnitin in das Innere der energieerzeugenden Mitochondrien transportiert werden können. Daher ist Carnitin insbesondere als Fatburner bekannt.

Verfügbarkeit: Nicht auf Lager

Die Sprossen sind ein reines Naturprodukt, das von einem unabhängigen Fachlabor sorgfältig untersucht wurde. Der genaue Gehalt an Sulforaphan ist auf der Verpackung abzulesen. Der Spitzenwert an Sulforaphan ist ein Gehalt von 1400 mg pro 100 g Sprossenkonzentrat. Die Sprossen einer ausgesuchten Brokkoli Sorte sind schonend behandelt und bei maximal 40 Grad getrocknet worden.